Blog
Warum Sie den Caprivi besuchen sollten!
Viele Reisende verbinden den sogenannten Caprivi -Streifen (oder auch Zipfel) mit einer Botswana-Rundreise oder fahren von Windhoek durch den Caprivi nach Botswana.
Auch Sie sollten unbedingt einmal diesen wunderschönen, wasserreichen Teil Namibias kennenlernen, den Caprivi-Streifen mit den Fluss-Systemen des Okavango- und Kwando-Flusses.
Da es hier von Elefanten nur wimmelt, werden Sie bereits während Ihrer Fahrt dorthin durch entsprechende Straßenschilder gewarnt.
Hier finden Sie überwältigende Natur pur, in diesem Paradies Namibias in der Sambesi-Region an der Grenze zu Botswana.
Der Caprivi-Streifen wird vor allem während der Hauptregenzeit in den Monaten Dezember bis März von den ganzjährig wasserführenden Flüssen wie dem Okavango, dem Kwando, dem Linyanti und Nebenarmen des Sambesis durchzogen und machen ihn so zu einer ausgesprochen feuchten und daher auch sehr wildreichen Region. Wenn Sie auf Ihrer Rundreise durch Botswana auch schon zahlreichen Wildtierarten begegnet sind, kommen Sie hier im Caprivi den Elefanten, Büffeln, Antilopen, Zebras, Flusspferden und – mit etwas Glück – auch den Löwen nochmal ganz nah.
Der Namen Caprivi-Streifen geht auf die Kolonialzeit zurück: 1890 tauschte der deutsche Reichskanzler Graf Leo von Caprivi im Rahmen des Helgoland-Sansibar-Vertrags mit dem Vereinigten Königreich Namibias Nordostzipfel gegen die deutschen Ansprüche auf Sansibar ein, um einen Zugang zu den deutschen Kolonien in Ostafrika zu erhalten.
Die Caprivi-Region ist sehr beliebt, immer mehr luxuriöse und tolle Zeltcamps eröffnen.
Übernachten Sie zum Beispiel im Camp Kwando, um von dort aus einen Game Drive durch den Susuwe Nationalpark zu unternehmen.