Blog
In welche Länder in Afrika kann man jetzt reisen?
Viele unter Ihnen und euch haben Fernweh, wollen wieder ferne Länder und Kulturen auf einer Reise oder Safari erleben, die Seele fern der Alltagssorgen baumeln lassen. Doch bei all den Neuigkeiten und Schlagzeilen ist es gar nicht so leicht zu erkennen, in welche Reiseländer man nun reisen kann.
Wir informieren uns täglich über die aktuellen Einreisebestimmungen und bringen für alle Reiseinteressenten Licht ins Dunkel.
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Reisebedingungen für in Deutschland lebende Reisende. Österreicher finden hilfreiche Informationen auf der Seite des BMEIA, Schweizer können sich beim EDA informieren.
Dieser Blog-Artikel wird ständig aktualisiert.
Unsere lokalen Partner empfangen Reisende mit großer Freude und größter Sorgfalt. Hinzu kommt, dass Reisen in Afrika in der Regel ohnehin fern von Menschenmassen, dafür näher zur Natur, stattfinden.
Für kein Reiseland besteht eine Reisewarnung:
Für die Einreise nach Madagaskar und ist ein PCR-Test, der nicht älter als 72 bis 96 Stunden ist, nötig. Bei Ankunft am Flughafen wird außerdem ein Schnelltest durchgeführt. Die Kosten für den Test betragen ca. 15 Euro.
Im Falle von Botswana, Kenia, Namibia, Simbabwe, Südafrika, Tansania/Sansibar und Uganda entfällt für vollständig Geimpfte die Vorlage eines negativen PCR-Tests.
Die genauen Reisebedingungen erhalten Sie von uns gemeinsam mit Ihrem Reiseangebot. Wir übernehmen die zeitliche Planung der Tests.
Für einige Länder muss ein Gesundheitsformular vor der Einreise ausgefüllt werden.
Rückreise nach Deutschland:
Bei der Rückkehr aus diesen Ländern müssen Sie nicht in Quarantäne. Dies gilt für alle Reisenden.
Ab 03.03.2022 besteht bei der Einreise nach Deutschland für Personen ab zwölf Jahren eine allgemeine Verpflichtung zum Mitführen eines COVID-Nachweises. Personen ab zwölf Jahren müssen bei der Einreise nach Deutschland über einen Testnachweis oder einen Genesenennachweis oder Impfnachweis verfügen.