Häufig gestellte Fragen
Vor der Reise
Welches Reiseziel in Afrika ist das richtige für mich?
Dazu finden Sie unter diesem Link einen Blog-Artikel, mit einem Leitfaden für Reisende, die das erste Mal Afrika besuchen.
Gibt es noch weitere Reiseangebote und Reiseländer in Afrika als auf der Website dargestellt?
Als Afrika-Spezialisten verfügen wir über beste Kontakte nach ganz Afrika. Selbstverständlich stellen wir Ihnen Ihre Afrika-Traumreise nach Ihren individuellen Vorstellungen zusammen. Schicken Sie uns dazu einfach Ihre Reiseanfrage, sollte Ihr Reiseland oder Ihre Wunschreise nicht auf unserer Website vertreten sein.
Wie fit muss ich für eine Afrika Reise sein?
Dies hängt von der Art der Reise ab. An eine Kilimanjaro Besteigung werden andere Anforderungen gestellt als an eine Gruppenreise an der Gartenroute in Südafrika. Sie sollten Ihre eigene körperliche und geistige Verfassung realistisch einschätzen. Es empfiehlt sich, im Vorfeld der Reise einen Arzt des Vertrauens aufzusuchen. Für die meisten Länder Afrikas sind außerdem Impfungen sowie eine Malaria-Prophylaxe erforderlich. Dazu empfehlen wir eine Beratung beim Tropeninsitut.
Was ist bei Afrika Reisen mit Kindern zu beachten?
Eine Safari in Afrika kann für Kinder eine große Freude sein. Eine Reise mit Kindern sollte jedoch sehr gut geplant sein, da klimatische Bedingungen, lange Fahrtage und auch medizinische Vorkehrungen immer abgeklärt werden sollten. Wir sind Ihnen gern bei der Erstellung einer spannenden Afrika Reise für Groß und Klein behilflich. Kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren Reiswünschen.
Wie erfolgt die Buchung?
Die Buchung Ihrer Afrika-Traumreise ist per E-Mail an info@gonjoy-africa.de oder über einen Buchungslink möglich. Bei Buchungswunsch lassen wir Ihnen weitere Details zukommen.
Welche Daten werden für die Buchung benötigt?
Für eine Buchung sind folgende Daten nötig:
- alle Namen der Reiseteilnehmer gemäß Reisepass inklusive aller Vor- und Zunamen
- vollständige Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse des Reiseanmelders
- Geburtsdaten aller Reiseteilnehmer
- Reisepassnummern mit Gültigkeitsdatum – in manchen Fällen auch eine Kopie des Reisepasses
- Details zur Auslandskrankenversicherung
- Hinweise zu besonderen Anlässen, wie Geburtstage, Hochzeitstage etc.
- Hinweise zu Einschränkungen, Allergien und Unverträglichkeiten
Welche Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten?
Für Ihre gebuchte Afrika-Reise erhalten Sie eine Rechnung, die Sie per Überweisung oder Kreditkarte (außer American Express) begleichen können. Weitere Details finden Sie in Ihrer jeweiligen Rechnung.
Wann muss ich die Reise bezahlen?
Mit Erhalt Ihrer Reisebestätigung und Rechnung sowie des Reisepreissicherungsscheins (bei Pauschalreisen und gebündelten Reiseleistungen) wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % auf das Landprogramm fällig. Diese muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt per Überweisung beglichen werden.
Der Restbetrag wird ca. 5 Wochen vor Reisebeginn fällig. Sollte Ihre Buchung weniger als 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen, wird der gesamte Rechnungsbetrag mit Erhalt der Reisebestätigung fällig.
Tagesaktuelle Flüge müssen direkt bei Buchung bezahlt werden, da die Flugtickets sofort ausgestellt werden.
Wie ist meine Afrika Reise abgesichert?
Mit Buchung Ihrer Afrika-Reise erhalten Sie einen Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung. Dies bedeutet, dass all Ihre Kundengelder gegen Insolvenz versichert sind. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Reiseveranstalter- und Betriebshaftpflichtversicherungen.
Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung. Hierbei hat sich unser Partner, die Hanser Merkur sehr bewährt.
Kann ich meine Afrika Reise ändern oder davon zurücktreten?
Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen werden in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.
Kann ich auch eine Reiserücktrittskosten- oder Auslandskrankenversicherung bei Go’n joy Africa buchen?
Gern beraten wir Ihnen auf Wunsch Ihnen passende Reiseversicherungen und buchen diese bei unserem kompetenten Versicherungspartner Hanse Merkur.
Wann bekomme ich meine Reiseunterlagen?
Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie 10 bis 14 Tage vor Reisebeginn. Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb der Woche vor Abreise. Gern können Sie uns natürlich vorab mit Fragen zur Reisevorbereitung kontaktieren.
Reiseunterlagen erhalten Sie bei uns in Form einer digitalen Reisemappe sowie per E-Mail. Zur Vermeidung von Verpackungs- und Papiermüll versenden wir keine postalischen Unterlagen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie gedruckte Unterlagen wünschen.
Benötige ich einen Reisepass für eine Afrika-Reise?
Ja, für alle unsere Reiseländer ist ein Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten über die Reise hinaus nötig. Er sollte außerdem über ausreichend freie Seiten verfügen. Auch mitreisende Kinder benötigen einen Reisepass. Bitte denken Sie rechtzeitig an die Beantragung, sofern ihr keine gültigen Pass habt.
Welche Einreise- und Gesundheitsbestimmungen gibt es?
Die Visa- und Gesundheitsvorschriften variieren je nach Reiseland. Umfangreiche Informationen erhalten Sie im Reiseangebot sowie in der Reisebestätigung und in den Reiseunterlagen. Wir empfehlen jedoch, die ausführliche Hinweise auf den Seiten des Auswärtigen Amtes zu lesen.
Zur Vorbereitung auf Ihre Reise sollten Sie in jedem Fall Ihren Arzt des Vertrauens und/oder ein Tropeninstitut kontaktieren.
Benötige ich ein Visum für meine Reise?
In vielen Ländern, wie Südafrika und Botswana, erhalten Sie das Visum kostenfrei bei Einreise direkt als Stempel in Ihren Pass.
Im Falle von Ostafrika (Kenia, Tansania, Uganda) beantragen Sie das Visum vorab online. Dazu erhalten Sie bei Buchung von uns rechtzeitig eine Anleitung.
In welchen afrikanischen Ländern gibt es Malaria?
Malaria ist in allen tropischen Länder Afrikas verbreitet ist aber je nach Region stärker oder schwächer vertreten. In Höhenlagen und kälteren und sehr trockenen Gebieten kommt Malaria deutlich weniger bis überhaupt nicht vor. Es gibt malariafreie Gebiete im südlichen Afrika in Südafrika, Namibia und Botswana. Die Malaria-Gefahr ist auch von der Reisezeit und den Regenfällen abhängig.
Wir empfehlen für alle von Malaria betroffenen Länder eine Malaria-Prophylaxe. Diese erhalten Sie von Ihrem Hausarzt verschrieben. Einige Krankenkassen übernehmen anteilige Kosten.
Kann ich als Veganer, Vegetarier oder mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten nach Afrika reisen?
Alle Reiseländer sind äußerst gastfreundlich. Man wird vor Ort das Maximale für Sie tun, um ihre Vorlieben zu erfüllen. Wir möchten Sie jedoch unbedingt bitten, uns Ihre Wünsche vorab mitzuteilen, damit wir dies entsprechend einplanen können.
Während der Reise
Muss ich Geld umtauschen?
Ja, wir empfehlen für die meisten Länder die Verwendung der lokalen Währung. Da die meisten Währungen in Afrika Binnenwährungen sind, sollten Sie das Geld vor Ort umtauschen oder in der Landeswährung abheben. Viele Kreditkartuntenehmen stellen Karten zur Verfügung, mit denen sie kostenfrei im Ausland abheben können.
USD können Sie an günstigen Wechselstuben an Ihrem Wohnort wechseln. Weitere Tipps erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Wie ist der Handyempfang während meiner Reise?
Entgegen vieler deutscher Regionen ;) ist der Empfang in den meisten Ländern Afrikas verhältnismäßig gut. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung Ihrer Heimat-Sim-Karte hohe Roamingkosten anfallen. Sie können vor Ort Sim-Karten kaufen oder auch eine E-Sim-Karte erwerben. In vielen Unterkünften gibt es heutzutage Wlan. Da sich viele Lodges und Camps fern von Ortschaften befinden, ist dieses Wlan jedoch nicht selten anfällig.
Gibt es während meiner Reise ausreichend Essen?
Wir sagen voraus: Sie werden wahrscheinlich sogar das ein oder andere Kilo zunehmen. Die Verpflegung in den schönen Reiseländern Afrikas ist sehr gut. Es wird auf alle Wünsche eingegangen. Jedes Reiseland bietet dabei eigene kulinarische Highlights. In Ostafrika sind es interessante Gewürze, im südlichen Afrika sehr gute Fleischgerichte. Sie brauchen Sie um Ihr Wohl keine Sorgen zu machen.
Wie sieht es zum Thema Kriminalität aus?
Hier gilt der gesunde Menschenverstand. Tragen Sie möglichst keinen auffälligen Schmuck zur Schau und nehmen Sie keine Wertsachen mit. Meiden Sie Menschenansammlungen und bewegen Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit nur noch in Begleitung von Locals auf den Straßen. Wenn Sie dies beachten, werden Sie in Afrika eine wundervolle sorgenfreie Zeit haben
Wie viel Trinkgeld muss ich geben?
Trinkgeld ist ein Ausdruck von Zufriedenheit. Er stellt für viele einen maßgeblichen Teil des Gehaltes dar und erhöht die Servicebereitschaft. Die Höhe variiert von Land zu Land. Bei einem durchgehenden Reiseleiter haben sich 20 USD pro Gruppe pro Tag bewährt. In Restaurants egeben Sie am besten die üblichen 10 %. Weitere Informationen finden Sie in den Reiseunterlagen.
Wen kann ich im Notfall kontaktieren?
Im Falle eines Notfalls steht Ihnen während Ihrer Reise eine Notfallnummer zur Verfügung, die Sie 24 Stunden lang kontaktieren können. Diese können Sie auch kontaktieren, wenn Ihr Flug ausfällt oder sich verspätet. Wenn Sie Ihren Flug nicht über uns gebucht haben, kontaktieren Sie die Airline.
Benötige ich einen Adapter für meine Reise?
Ja, Sie benötigen für alle Reiseländer einen Adapter. Diesen können Sie in Elektrofachmärkten kaufen.
Für Namibia & Südafrika: Typ D
Für Botswana, Simbabwe, Kenia, Tansania, Uganda, Madagaskar: Typ G